Niederlage im letzten Herbstspiel!
1:3 gegen Volders!
Trotz der endlosen Ausfallliste können wir lange von einem weiteren Punktgewinn träumen. Am Ende siegt Volders im letzten Herbstspiel aber verdient.
Nach dem Ausfall von Andi Fuchs beim Cupspiel unter der Woche erhöhte sich die ominöse "Invaliden-Liste" auf 11 Spieler und Coach Peter Schnellrieder war erneut gezwungen, entsprechende Änderungen vorzunehmen. Johannes Müller rückte als Innenverteidiger in die Startelf.
Wir starten gut in die Partie und haben nach wenigen Augenblicken auch gleich eine sehr gute Möglichkeit. Greil springt als letzter Verteidiger der Ball zu weit weg. Gugglberger überlauert die Situation und plötzlich haben wir eine drei gegen zwei Überzahl. Leider entscheidet sich Gugglberger aber für die falsche Variante - rechts wäre Martin komplett frei gewesen (3.).
Danach plätschert die Partie ein wenig dahin. Volders hat zwar deutlich mehr den Ball, kann aber nicht gefährlich werden.
Eine Standardsituation bringt dann die Gäste-Führung. Elias Hochmuth mit der Ecke von rechts, Stupac geht kurz und wuchtet die Kugel per Kopf unhaltbar ins Kreuzeck (14.)!
Im Anschluss versuchen wir weiterhin aus einer stabilen Abwehr heraus den ein oder anderen offensiven Nadelstich zu setzen. Wir überlassen den Volderern das Spielgeschehen und lauern auf unsere Konterchance.
In der 30. Minute wird ein Ayckbourne-Treffer nach Hochmuth-Vorlage wohl zu Unrecht aberkannt. Es ist sowohl beim Mössmer-Freistoß, als auch bei der Torvorlage kein Abseits ersichtlich (siehe auch Video-Highlights).
Kurz darauf gelingt uns der Ausgleichstreffer! Stampfl erkämpft im Mittelfeld den Ball. Die Kugel landet bei Fabian Schönlechner. Der spielt einen herrlichen Pass auf die linke Seite zu Hechenbichler. Mit einem Beinschuss bezwingt er dann Tormann Schulte zum 1:1 (32.)!
Nur drei Minuten später die Mega-Chance auf die erneute Gäste-Führung! Ayckbourne bringt per Kopf aus kurzer Distanz nach einem Mössmer-Freistoß den Ball aber nicht auf das Tor!
Bis zur Pause passiert dann nichts mehr Erwähnenswertes.
Gleich nach dem Wechsel die nächste Verletzung in unseren Reihen. Reinaldo mit dem sinnlosen Foul von hinten an Hagleitner. Er trifft ihn am Sprunggelenk - für Hagleitner geht es nicht mehr weiter. Die nächste Bänderverletzung, der 12. Ausfall auf unserer "Horror-Liste"! Für ihn kommt "Oldy" Dominik Spitzer in die Partie. Gute Besserung Haggi auch auf diesem Wege!
Mössmer vergibt nach schöner Egger-Vorlage die nächste Gäste-Chance! Sein Schuss aus kurzer Distanz geht über den Kasten (55.)!
Die Partie ist in dieser Phase offen. Auch wir haben unsere Möglichkeiten. Ein Spitzer-Flugkopfball nach schöner Hechenbichler-Vorlage wird von Hochmuth gerade noch geblockt (59.).
Auf der Gegenseite hat Triendl - ebenfalls per Kopf - die nächste Topchance für Volders. Er setzt die Hochmuth-Flanke aber ebenfalls über das Gebälk (62.)!
In der 68. Minute bleibt uns der Torschrei in der Kehle stecken! Ein weiter Hajda-Abschlag wird per Kopf verlängert. Eigentlich scheint die Situation schon geklärt zu sein. Es folgt ein Missverständnis zwischen Greil und Tormann Schulte. Der eingewechselte Mosser sprintet dazwischen und spitzelt die Kugel durch die Beine von Schulte. Der Ball kullert dann ganz knapp am leeren Tor vorbei!
Ein schöner Volderer Angriff über die rechte Seite bringt dann die erneute Führung für die Streiter-Elf. Torschütze Braconi leitet den Konter selber ein und spielt den Ball auf Triendl. Der sprintet die Linie entlang und passt zurück auf Braconi. Dessen gezielter Abschluss mit der Innenseite landet genau im langen Eck (73.)!
Wir versuchen danach noch einmal alle (nicht mehr vorhandenen) Kräfte zu mobilisieren. Glück für unsere Mannschaft nach einem klaren Elfer-Foul von Parolini an Braconi. Die Pfeife des Schiris bleibt in diesem Moment stumm (82.).
Und fast wäre uns kurz vor Schluss noch der Ausgleich geglückt. Feiersinger mit dem schnellen Einwurf auf Stampfl. Der flankt zur Mitte und Fabian Schönlechner hat die Kopfballschance. Er trifft die Kugel aber nicht richtig und köpfelt auf die Schulter von Greil. Von dort geht der Ball links neben das Tor (87.)!
Praktisch im Gegenzug die endgültige Entscheidung. Wir werfen alles nach vorne und laufen in einen klassischen Konter. Braconi mit dem Traumpass auf Ayckbourne. Der hat freie Bahn und spielt noch uneigennützig auf den mitgelaufenen Triendl. Dessen Abschluss ist nur mehr Formsache (88.)!
Danach passiert nichts mehr. Schlussendlich ein verdienter Sieg der Volderer. Trotzdem haben wir bis zum Ende gefightet und mit ein bisschen mehr Glück wäre sogar noch ein Punktgewinn möglich gewesen. Jetzt freuen wir uns so richtig auf die Winterpause. Bis auf die Kreuzband verletzten Noggler und Winkler dürften nach menschlichem Ermessen alle restlichen 10 Spieler wieder einsatzfähig werden und können hoffentlich die komplette Wintervorbereitung mitmachen. Auch die ein oder andere Verstärkung ist vorgesehen. Im Frühjahr wollen wir dann das Feld von hinten aufrollen...
Fotos vom Spiel von Daniel Sendermann unter "Bilder".
Die Videohighlights findet ihr "hier".
SV Kirchbichl vs. FC Volders 1:3 (1:1) - Schiedsrichter: Ali Mutlu
Tore: Christoph Hechenbichler (32.) bzw. Andrei Stupac (14.), Matteo Braconi (73.), Jakob Triendl (88.)
Gelbe Karten: Spitzer (90. Foul), Heim (92. Foul) bzw. Braconi (90. Unsportl.)
SVK: Hajda; Hagleitner (51. Spitzer), Müller, Schönlechner F., Schönlechner L. (46. Feiersinger), Parolini; Hechenbichler, Heim, Stampfl, Martin (46. Mosser); Gugglberger (72. Kühmaier)