SV Oberperfuss : SV Kirchbichl - KM I

Nächster Auswärtspunkt mit "allerletztem Aufgebot"!

2:2 in Oberperfuss!

Mit nicht weniger als 11!! Ausfällen (Noggler, Winkler, Hajda, Jamnig, Hechl, Jung, Jumaa, Harbas, Rideg, Martin, Kaindl) müssen wir zum Aufsteiger nach Oberperfuss. Unsere "letzten Mohikaner" kämpfen aber verbissen und holen erneut ein Remis - das Dritte in Folge!

Im letzten Herbstsaison-Auswärtsspiel können wir SVK-Legende Markus Peer für ein Comeback überreden (Danke Peerli!!!). Dominic Stampfl kehrt nach wochenlanger Verletzungspause in die Startelf zurück. Zu allem Überdruss muss am Vortag noch David Martin krankheitsbedingt absagen. Stammkeeper Peter Hajda ist privat verhindert, so kommt der 16jährige Romeo Rodriguez zu seinem Debüt in der Tirolerliga - und das mit einer überragenden Leistung!

Ebenfalls zum ersten mal von Beginn an dabei sind Bastian Gugglberger und Raffael Feiersinger. Trotz dieser Lawine an Ausfällen starten wir ganz gut in die Partie. Die erste Möglichkeit im Spiel hat Markus Peer. Sein Schuss wird vom ebenfalls reaktivierten Altherren-Goalie Larl (Oberperfuss muss auf alle 3 Kader-Tormänner verzichten) stark abgewehrt (6.).

Danach übernehmen die Gastgeber aber das Kommando. Plöchl springt in der 10. Minute der Ball vom Fuß. Kurz darauf kann sich Rodriguez zum ersten mal in Szene setzen, er dreht eine abgerissene Flanke über die Latte (14.). Vier Minuten später kann Lukas Schönlechner gerade noch vor dem einschussbereiten Plöchl klären!

Und plötzlich gehen wir in Führung! Abspielfehler der Heimischen. Peer überlauert die Situation und spielt den öffnenden Pass auf Hechenbichler. Stangler zur Mitte und der junge Gugglberger knallt die Kugel ins Eck (25.)!

Danach ist wieder Oberperfuss am Drücker. Sodja (Fernschuss 31.) und Kuprian (Kopfball 40.) vergeben aber ihre Möglichkeiten.

So geht es mit unserer überraschenden Führung in die Pause.

In der Oberperfer Kabine muss es dann ein Donnerwetter gegeben haben. Nicht weniger als 4 Wechsel werden von den Gastgebern in der Halbzeitpause durchgeführt. Diese frischen Kräfte machen dann ordentlich Wirbel.

Nach wenigen Augenblicken läuft der soeben eingewechselte Andrä (abseitsverdächtig) alleine auf das Tor. Er verstolpert aber diese Gelegenheit - wir können uns befreien (47.). Kurz darauf entschärft Rodriguez eine Hupfauf-Chance (50.).

Die Rettungstat des Tages von unserem jungen Keeper dann in der 61. Minute. Schöner Angriff der Blau-Weissen. Andrä wird ideal freigespielt, sein Abschluss ist eigentlich unhaltbar. Er reißt auch schon die Arme in die Höhe - Rodriguez setzt aber zu einem Spagat an und spitzelt die Kugel mit der Fußspitze noch von der Linie!

Zwei Minuten später ist er aber machtlos. Freistoß von der linken Seite. Der Ball fliegt in den Strafraum, Andrä verlängert per Kopf und die Kugel landet im langen Eck (63.)!

Danach erfangen wir uns wieder und können die Partie offener gestalten. Die nächste Großchance haben aber wieder die Heimischen: Hupfauf wird mit einem Doppelpass in Position gebracht, er scheitert aber ebenfalls am überragenden Rodriguez im eins gegen eins Duell (75.)!

Und als man den Eindruck hat, dass wir die Partie mehr und mehr in den Griff bekommen, fangen wir uns einen vermeidbaren Gegentreffer. Ballverlust auf der rechten Verteidigungsseite, der Ball wird diagonal gespielt und landet bei Mersa. Der dribbelt sich sehenswert in den Strafraum und schiebt überlegt ins kurze Eck ein (80.)!

Aber wir schlagen sofort zurück! Schöner Angriff über links, Hechenbichler setzt sich gekonnt durch und flankt ideal zur Mitte. Der eingewechselte Mosser steht goldrichtig und nickt per Kopf ein (82.)!

Gleich danach eine mehr als kuriose Szene: Angriff der Oberperfer. Weiter Ball in die Spitze, Hupfauf schlenzt die Kugel per Kopf über Rodriguez. Der Ball wäre wohl im Tor gelandet, aber der übermotivierte Andrä spitzelt das Leder noch über die Linie. Der ist aber klar im Abseits - also gilt das Tor logischerweise nicht (85.)! Respekt an den blutjungen Schiedsrichterassistenten Stefan Radomirovic, der auf der Zuschauerseite den Mut hat, die Fahne zu heben!

Danach verliert Oberperfuss kurz total den Faden und wir haben zwei Topchancen auf die Führung! Hechenbichler wird links auf die Reise geschickt, er kommt in den Strafraum und schließt ab. Sein Schuss geht am langen Eck vorbei (89.)! Sekunden später kommt der Ball erneut von links in den Strafraum. Der eingewechselte Parolini nimmt sich die Kugel schön herunter, trifft diese dann aber nicht richtig. Trotzdem kullert der Ball Richtung kurzes Eck - Larl passt aber auf und kann gerade noch retten (91.)!

Und im Gegenzug werden wir fast noch bestraft! Andrä mit der Megachance alleine vor dem Tor. Er setzt einen Flankenball von links völlig freistehend per Kopf neben das Tor (92.)!

Danach ist Schluss! Sicher ein etwas glücklicher Punkt, aber wir hatten auch durchaus die Möglichkeiten, das Spiel sogar noch zu gewinnen. Am Ende eine verdiente Punkteteilung.

Zwei Spiele stehen im Herbst noch auf dem Programm. Am Mittwoch die "Mission Impossible" daheim im Cup gegen den Regionalliga Topclub Silz/Mötz und am Samstag das letzte Herbst-Meisterschaftsspiel daheim gegen Volders. Jetzt heißt es noch einmal die Kräfte bündeln und trotz der ganzen Ausfälle diese Woche noch durchbeißen!

Fotos vom Spiel unter "Bilder".

SV Oberperfuss vs. SV Kirchbichl 2:2 (0:1) - Schiedsrichter: Tobias Moosbrugger

Tore: Philipp Andrä (63.), Christoph Mersa (80.) bzw. Bastian Gugglberger (25.), Bastian Mosser (82.)

Gelbe Karten: Keine bzw. Schönlechner L. (65. Unsportl.), Hagleitner (87. Foul)

SVK: Rodriguez; Hagleitner, Schönlechner F., Fuchs, Schönlechner L. (77. Müller); Peer, Heim; Hechenbichler, Stampfl, Feiersinger (61. Mosser); Gugglberger (71. Parolini)



Zurück zur Übersicht
Unsere Sponsoren